Kostenlose Anfrage
COVID19 Schutzkonzept für Ihre Hochzeitsfeier
Zögern Sie nicht, Ihr Fest rechtzeitig zu planen und sprechen Sie mich bei Unsicherheiten oder Fragen an. Gemeinsam finden wir einen sicheren Weg, Ihr Fest trotz dieser schwierigen und von Unsicherheit geprägten Zeit durchzuführen.
Es spricht vieles dafür, dass sich im Frühling die Situation noch einmal ganz anders präsentieren wird, so dass ein Fest oder ein geplante Hochzeitsfeier durchaus stattfinden kann.
Sicherheitshalber jetzt Musik reservieren – Absagen ohne Kostenfolgen bei neuen Bestimmungen
Falls eine Veranstaltung – bedingt durch weiterführende Bestimmungen des Bundesrates – nicht durchgeführt werden darf, verfällt der Engagementvertrag ohne rechtliche Folgen. Ebenso trifft dies bei Erkrankung des Musikers zu. Es kann in diesem Fall beidseitig kein Anspruch auf Konventionalstrafe aufgrund Vertragsbruch geltend gemacht werden, da die aktuelle Situation in solch einem Fall ein Einwirken höherer Gewalt darstellt.
Momentane Regelungen und Empfehlungen
Das aktuell vom Bund verordnete Corona-Schutzkonzept sieht die Einhaltung von Mindestabständen (und zur Zeit das Tragen von Schutzmasken) bei Familienfeiern über 15 Personen vor. Zum Schutz Ihrer Gäste und Ihnen muss auch genügend Abstand zwischen Musiker (Bühne) und den Gästen gewährleistet werden. Aus diesem Grund empfehle ich Ihnen tendenziell einen etwas grösseren Saal für Ihre Feier zu reservieren als dies in Zeiten vor Corona üblicherweise der Fall gewesen wäre.
Auch das regelmässige, kurze Lüften des Saals hilft enorm mit, Ihr Fest sicher und entspannt für alle Gäste zu machen.
Ferner ist es von der Sitzordnung her wichtig, dass ältere Gäste nicht zu nah bei der Musik platziert werden. Dies kommt Ihnen meist schon bedingt durch die etwas erhöhte Lautstärke von Livemusik entgegen, schützt sie aber auch zusätzlich vor der möglichen Gefahr einer Ansteckung durch das Corona-Virus.
Bei kirchlichen Trauungen sollte ebenfalls auf die Sitzordnung geachtet werden.
Lassen Sie – falls möglich – eine Kirchenbank-Reihe leer. Dies hilft mit, die Verbreitung des Virus einzudämmen.
Ihre Fragen direkt beantworten
Telefon 079 280 17 55
(Falls Sie mich nicht direkt erreichen, sprechen Sie bitte auf die Sprachbox. Ich rufe Sie zeitnah zurück.)